Die pneumatische Pulsationsmassage (nachfolgend PPM genannt) kommt am ganzen Körper, auf dem Kopf (auch über dichtem Haar), im Gesichtsbereich, direkt auf der Wirbelsäule und direkt auf den Gelenken (zum Beispiel bei Arthrose, Kalkschulter oder Läuferknie) zum Einsatz. Durch die konstante Pulsation wird das Gewebe bis in die Tiefen in mechanische Schwingungen gebracht. Die Intensität ist, je nach Anwendungsbereich, individuell einstellbar. Schon nach kurzer Anwendung wird das behandelte Gewebe enorm durchblutet, Sauerstoff wird vermehrt zugeführt und die Selbstheilungskräfte angeregt. Der gesamte zelluläre Stoffwechsel wird positiv beeinflusst. Die mechanischen Schwingungen der PPM lösen sanft und schmerzfrei Verklebungen von Faszien und muskulären Verspannungen.